1958geboren in Troisdorf
1979 – 85Studium der Kunst, Romanistik und Philosophie in Bonn und Paderborn
1982/83Studienaufenthalt in Paris als Stipendiat der französischen Regierung
seit 1990lebt und arbeitet in Köln
1987 – 90Arbeitsaufenthalt in Lagos / Nigeria
1999 – 2004Arbeitsaufenthalt in Beijing / VR China

Ausstellungen

2023ZU ZWEIT, Künstlerverein Bunker Karlstraße, Leverkusen-Opladen
2013KEHRWASSER, Kunsthaus Rhenania / Köln
2002MILLENIUM MONUMENT( 30 Jahre deutsch-chin. Handelsbeziehungen), Beijing
2002WITHOUT DISTANCE, Beijing East Gate Gallery, Beijing
20024 NATIVE,   Beijing
1993Kulturzentrum Pleußmühle, Düren
1992DES KÖNIGS KOLLAPS,   Bayenwerft/ “Galerie am Nil“,   Köln
1987KÖRPERINSZENIERUNGEN, Studentenhaus Leechgasse, Graz

Publikationen

1990

Surrealismus   und Identität, André Bretons „Theorie des Kryptogramms“ – eine post-strukturalistische Lektüre seines Werks, IGEL Verlag, Paderborn

1994(zus. mit Rolf Brockmann) Szene Lagos – Reise in eine afrikanische Kulturmetropole,Trickster-Verlag, München
1994(zus. mit Rolf Brockmann), ADUNNI – A Portrait of Susanne Wenger, Machart, Hamburg
2000„Besuch im Künstlerdorf Tongxian“, in: JB Deutsche Schule Peking, Beijing 2000, ebenf. veröffentl. in JB des dt. Auslandsschulwesens, Köln 2000
2016„Michel Houellebecq et les élections présidentielles“   in:   InfoPlus, Berlin: Cornelsen 2016 (http://www.cornelsen.de/lehrkraefte/1.c.4307898.de/ 20.11.2016)

Presse

2023Marion Klein, „Wie lebendige Monsterpflanzen im Horrorladen“ in: Rheinische Post / 7.9.2023
2013Jürgen Kisters, „Irritationen in den Strömen des Alltags“ in: Kölner Stadt-Anzeiger / 22.4.2013